Datenschutzerklärung der ZBA 26 GmbH

Die ZBA 26 GmbH, eine schweizer Bildungseinrichtung, widmet sich der Ausbildung, Förderung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Im Zuge unserer Tätigkeit ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten von höchster Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, diese schützen und Ihre Privatsphäre wahren, im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -Vorschriften.

Verantwortliche Stelle

Die ZBA 26 GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung, ist die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Anregungen können Sie sich jederzeit an uns Datenschutzbeauftragten wenden:

ZBA 26 GmbH
Gotthelfstrasse 39
8003 Zürich

Telefon: 044 688 10 01
E-Mail: info@zba-zh.ch

Erhebung personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen, beispielsweise durch Ausfüllen von Formularen auf unserer Website, per E-Mail, Telefon oder persönlich bei der Anmeldung zu einem unserer Programme. Hierzu zählen Informationen wie Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie spezifische Angaben zu Ihrer Ausbildungs- und Berufsbiografie.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Zur Bereitstellung und persönlichen Anpassung unserer Bildungsangebote,

  • Zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen, Veranstaltungen und Angebote,

  • Zur internen Analyse und Marktforschung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen,

  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Ausübung unserer Rechte.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, zum Beispiel im Rahmen der Verbesserung unserer Dienstleistungen und Angebote.

Datensicherheit

Wir verpflichten uns, Ihre Daten zu schützen und haben technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Massnahmen werden regelmässig überprüft und dem neuesten Stand der Technik angepasst.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, aufgrund Ihrer Einwilligung oder gesetzlicher Vorschriften.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen, die Verarbeitung einzuschränken sowie der Verarbeitung zu widersprechen. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Beschwerden können bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eingereicht werden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an Änderungen in unserer Praxis der Datenverarbeitung oder an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.

Für Fragen, Anregungen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Die ZBA 26 GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten verantwortungsvoll zu behandeln. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den Praktiken, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind, einverstanden.

Diese Datenschutzerklärung tritt am 10.04.2025 in Kraft.