Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ZBA 26 GmbH

Die ZBA 26 GmbH ist eine Schweizer Bildungseinrichtung mit Sitz in Zürich. Sie widmet sich der Ausbildung, Förderung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rahmenbedingungen für die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen.


1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der ZBA 26 GmbH und ihren Klient*innen im Zusammenhang mit Kursen, Programmen sowie sonstigen Dienstleistungen. Sie definieren verbindlich die Rechte und Pflichten beider Parteien.

2. Vertragsabschluss und Anmeldung

Die Anmeldung zu den Angeboten der ZBA 26 GmbH muss schriftlich erfolgen und ist verbindlich. Mit Erteilung der Kostengutsprache bzw. der schriftlichen Anmeldung erkennen die Klient*innen die jeweils gültige Fassung dieser AGB sowie die Datenschutzerklärung an.

3. An- und Abmeldung

Eine kostenlose Stornierung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich. Bei einer Abmeldung innerhalb der letzten 21 Tage vor Kursbeginn wird ein Kursmonat in Rechnung gestellt.

4. Kurszahlung / Kursabbruch

Mit der Anmeldung verpflichten sich die Teilnehmenden zur Zahlung der vereinbarten Kurskosten. Ein Kursabbruch ist in begründeten Fällen möglich:

  • Bei Abbruch im ersten Halbjahr sind die Kosten des ersten Semesters geschuldet.

  • Bei Abbruch im zweiten Halbjahr werden die gesamten Kurskosten fällig.

5. Zahlungsmodalitäten

Das Kursgeld ist vor Kursbeginn zu entrichten. Bei Zahlungsverzug behält sich die ZBA 26 GmbH das Recht vor, die Teilnahme am Kurs zu verweigern.

6. Kursorganisation und Durchführung

Die ZBA 26 GmbH verpflichtet sich zu einer sorgfältigen Planung und Durchführung der Kurse. Änderungen wie Terminverschiebungen, Kürzungen oder der Wechsel auf Fernunterricht (z. B. bei höherer Gewalt) sind möglich. Die Teilnehmenden werden über solche Änderungen rechtzeitig informiert.

7. Abwesenheit

Teilnehmende, die nicht am Unterricht teilnehmen können, müssen sich vorgängig bei der Kursleitung abmelden. Bei unentschuldigtem Fernbleiben über einen Zeitraum von zwei Wochen erfolgt eine automatische Abmeldung vom Kurs. Die Kurskosten bleiben in diesem Fall geschuldet. Versäumte Lektionen können weder nachgeholt noch rückerstattet werden.

8. Haftungsausschluss

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigenes Risiko. Die ZBA GmbH haftet nicht für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände, ausser im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Der Versicherungsschutz liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.

9. Preis- und Programmänderungen

Die ZBA 26 GmbH behält sich vor, Preise und Programme anzupassen. Bei ausserordentlichen Ereignissen (z. B. einer Pandemie) wird nach Möglichkeit ein Ersatzangebot bereitgestellt. Ein Anspruch auf (Teil-)Rückerstattung des Kursgeldes besteht nicht.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen und der Datenschutzerklärung der ZBA 26 GmbH.

11. Urheberrechte

Alle Kursmaterialien sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Weitergabe ohne ausdrückliche Zustimmung der ZBA 26 GmbH ist untersagt.

12. Änderungen der AGB

Die ZBA 26 GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf der Website www.zba-zh.ch in Kraft.

13. Schlussbestimmungen und Gerichtsstand

Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Die Wirksamkeit einzelner Klauseln berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Es gilt Schweizer Recht. 


Gerichtsstand ist Zürich.

Stand: 04/2025